loading ...

Themenworkshop: "Beherrschen Sie die Wärmebehandlung und ihre Alternativen für Ihre wärmeempfindlichen Produkte".

Beschreibung

 Themenworkshop: "Beherrschen Sie die Wärmebehandlung und ihre Alternativen für Ihre wärmeempfindlichen Produkte". 

Akteur in der Lebensmittelbranche? Sie arbeiten mit hitzeempfindlichen Produkten? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für Sie!

 

Ein einzigartiges Format, das Theorie, praktische Demonstrationen und den Austausch zwischen Fachleuten miteinander verbindet, damit Sie die optimalen Behandlungslösungen für Ihre Produkte besser verstehen, testen und auswählen können.

 

Ziel: Reduzieren Sie die Auswirkungen von Behandlungen auf die Qualität Ihrer Produkte und gewährleisten Sie gleichzeitig deren mikrobiologische Sicherheit.

 

Schliessen Sie sich uns an und geben Sie Ihren Verarbeitungsprozessen einen technologischen Schub!

 

Auf dem Programm :

- Beherrschen der thermischen Inaktivierung von Mikroorganismen.
- Wärmebehandlungen mit verschiedenen Geräten erforschen.
- Wissen, wie man Inaktivierungstests konfiguriert.
- Anwendungen (Coworking)
- Demonstration in der Pilothalle
- Nicht-thermische Behandlungen kennen lernen: Pulsierende elektrische Felder (PEF) und Statischer Hochdruck (HPP)

Ort: HES-SO Wallis, Rue de l'Industrie 19, 1950 Sitten

Datum: Freitag, 12. September 2025

Programm: 10h-15h30

Tarif für Mitglieder: 50 CHF

Tarif Nicht-Mitglied: 100 CHF

Die Kosten für Mahlzeiten und Kaffeepausen sind in der Gebühr enthalten.

 

Referentinnen und Referenten:

- Prof. Dr. Wolfram Brück ist Mikrobiologe an der HES-SO Valais-Wallis und hat sich auf Lebensmittelmikrobiologie und Biotechnologie spezialisiert. Er arbeitet an funktionellen Lebensmitteln, dem Mikrobiom und der Verwertung von biologischen Abfällen.

- Dr. Michael Beyrer ist Spezialist für Lebensmittelverfahrenstechnik an der HES-SO Valais-Wallis. Er leitet die Forschungsgruppe "Food and Natural Products" und arbeitet an nachhaltigen Verfahren, pflanzlichen Proteinen, Lebensmittelpulvern und nicht-thermischen Technologien.

 

Der Workshop wird auf Französisch abgehalten.

 

HIER KLICKEN, UM SICH ANZUMELDEN

Praktische Informationen

Datum :
Freitag, 12. September 2025
Ort :
HES-SO Valais
Rue de l'Industrie 19
1950 Sion
Zeit :
von 10:00 bis 15:30
Preis :
Tarif für Mitglieder: 50 CHF
Tarif für Nicht-Mitglieder : 100 CHF
Für den Event anmelden

NEWSLETTER