Plastics Innovation Competence Center (PICC)
- Wissenschaft und Forschung
Das Plastics Innovation Competence Center (PICC) bietet der Industrie projektbezogene Forschung und Entwicklung, die die neuesten wissenschaftlichen und technologischen Erkenntnisse mit den ökologischen und wirtschaftlichen Anforderungen an aktuelle und zukünftige Kunststoffprodukte verbindet. Das PICC ist Teil der Hochschule für Technik und Architektur in Freiburg (HEIA-FR), Schweiz, und vereint multidisziplinäres Fachwissen, Verarbeitungsanlagen sowie Analyse- und Modellierungswerkzeuge.
PICC ist strategisch am Ende der Kunststoff-Wertschöpfungskette positioniert, um mit Verarbeitern, Einzelhändlern, Markeninhabern und Post-Consumer-Recyclern zusammenzuarbeiten. PICC berät bei der Auswahl und Verarbeitung von Kunststoffen, entwickelt alternative Produktoptionen und findet innovative, nachhaltige und kommerziell attraktive Lösungen für spezifische Bedürfnisse. In enger Zusammenarbeit mit Industriepartnern werden durch die Bereitstellung innovativer synthetischer organischer Materialien, Verarbeitungstechnologien und Anwendungsdesigns massgeschneiderte Lösungen für den gewünschten Horizont entwickelt.
Zur Bewältigung kurz- und langfristiger technischer Herausforderungen werden je nach Bedarf mehrere Experten hinzugezogen, um Produktprototypen zu erstellen und den Industriepartnern Alternativen vorzuschlagen.
Dieser Ansatz ermöglicht es den Unternehmen, neue Bereiche zu erforschen und ihre Reichweite über den Rahmen ihrer internen F&E-Programme hinaus zu erweitern.



Kontakt
