AFIRO Association
Afiro ist ein sozialwirtschaftliches Unternehmen im Kanton Waadt, das Inklusion, handwerkliches Können und höchste Qualitätsansprüche vereint, um über 400 Menschen eine angepasste und sinnstiftende Arbeit zu bieten.
Présentation
Identität
Afiro ist ein privater Verein, dessen Aktivitäten 1964 auf Initiative der Waadtländer Gesellschaft für psychische Gesundheit begannen. Als gemeinnützig anerkannt, wird Afiro vom Kanton Waadt für seine Aufgabe im Bereich der geschützten Arbeitsplätze subventioniert und ist zudem Leistungserbringer der Invalidenversicherung im Bereich berufliche Wiedereingliederung und Ausbildung. Afiro ist in verschiedenen Tätigkeitsbereichen und Regionen des Kantons Waadt aktiv und hat seinen Hauptsitz in Ecublens. Als soziales und ausbildendes Unternehmen beschäftigt und begleitet Afiro über 400 Personen, die IV-Leistungen (berufliche Eingliederungsmassnahmen, Ausbildungen oder Renten) beziehen, betreut von 80 qualifizierten Fachpersonen aus ihrem jeweiligen Bereich sowie aus der sozialpädagogischen Begleitung.
Auftrag
Die Mission von Afiro ist die soziale und berufliche Integration der aufgenommenen Personen. Durch berufliche Wiedereingliederung und Ausbildung einerseits sowie durch produktionsorientierte geschützte Arbeitsplätze andererseits bietet Afiro eine spezialisierte Betreuung, die auf die Fähigkeiten und Bedürfnisse der einzelnen Personen abgestimmt ist. Ziel ist es, ihre Identität und ihr berufliches Projekt durch die Wertschätzung ihres Potenzials zu stärken.
Werte
Der Mensch steht im Zentrum des Handelns von Afiro. Ausbildung und Arbeit gelten als Mittel zur persönlichen Entwicklung und sozialen Teilhabe. Afiro setzt sich für die Integration, Aufwertung und Weiterentwicklung der begleiteten Personen ein – durch sinnstiftende Tätigkeiten und individuell angepasste Programme.
Tätigkeiten und Partnerschaften
Afiro sucht, entwickelt und realisiert Produktionen in verschiedenen wirtschaftlichen Bereichen, die in drei Tätigkeitssektoren unterteilt sind: Lebensmittel, Industrie und Dienstleistungen. Dies umfasst zahlreiche Berufe: Schreinerei, Textilverarbeitung, Schlosserei, Mechanik, Druckerei, Wäscherei, Bäckerei, Küche, Catering, Logistik, Hauswirtschaft, Werbemittelherstellung und ein umfassendes Multi-Service-Angebot.
Ziel ist es, jeder Person eine ihren Fähigkeiten entsprechende Tätigkeit zu bieten – mit dem damit verbundenen Stolz und dem Gefühl der Selbstverwirklichung. Qualität steht dabei im Vordergrund, wie zahlreiche Normen und Labels belegen. Die Zufriedenheit der sozialen wie auch kommerziellen Partner und Kunden steht dabei stets im Fokus.
In unserer industriellen Bäckerei in Ecublens stellen wir unsere Produkte unter der Marke «On s’connait ?» her.
Engagement für die Region
Afiro möchte aktiv zur Entwicklung der Wirtschaft im Kanton Waadt beitragen. Dabei setzt das Unternehmen auf lokale Rohstoffe und handwerkliches Können, um Spitzenqualität zu erreichen. Afiro ist mit dem Label «Vaud certifié d’ici» ausgezeichnet und erfüllt zudem den strengen globalen Lebensmittelstandard ISO FSSC 22000. Qualität, Sicherheit und Rückverfolgbarkeit der Produkte gehören zu den zentralen Anforderungen dieser Norm.