Equal Profit
Equal Profit – Faire une réalité du gerechten Mehrwerts vom Feld bis zum Einkaufswagen.
Présentation
Gemeinsam wachsen durch Teilen
Das Konzept von Equal Profit entstand 2018 und basiert auf der Doktorarbeit von Ines Burrus, der Gründerin des Unternehmens. Ihre Forschung untersuchte, warum sich junge Menschen von der Landwirtschaft abwenden und ländliche Gebiete verlassen. Die Ergebnisse zeigen, dass die finanzielle Sicherheit der Landwirtinnen und Landwirte entscheidend ist, um Landwirtschaft als attraktive Lebensentscheidung für junge Menschen zu gestalten. Dies bedeutet, dass Machtverhältnisse in der Lieferkette neu gedacht und der Mehrwert gerechter verteilt werden müssen. Equal Profit bietet eine konkrete Antwort auf diese Herausforderungen.
Durch die gerechte Aufteilung der Gewinne entlang globaler Lieferketten sorgt Equal Profit für wirtschaftliche Fairness und fördert Solidarität. Ziel der Zertifizierung ist es, über subjektive Fairnessdefinitionen hinauszugehen und die Wertverteilung objektiv und nachvollziehbar – vom Feld bis zum Einkaufswagen – zu gestalten.
Was wir tun: Regeln brechen für mehr Gerechtigkeit
Equal Profit beantwortet eine grundlegende Frage: Wofür genau zahlen wir? Wer erhält welchen Anteil des Preises, den wir zahlen – von der Landwirtin bis zum Händler?
Mit der Offenlegung der Wertverteilung bei zertifizierten Produkten können Konsumentinnen und Konsumenten nachvollziehen, wer welchen Anteil erhält. Equal Profit geht über Mindestpreise und Boni hinaus, indem alle Beteiligten entlang der Kette im Sinne ihrer Kosten, Risiken und Aufwände einbezogen werden.
Das Modell des Equal Profit bestimmt transparent, welcher Akteur welche Entlohnung erhält – je nach tatsächlichem Beitrag: Je mehr man beiträgt, desto mehr verdient man.
Unsere Gemeinschaft: Werte teilen
Seit der Gründung 2018 hat Equal Profit weltweit Partnerschaften aufgebaut, um eine gerechte Gewinnverteilung für alle Beteiligten entlang der Lieferkette zu gewährleisten. Dieser neue Ansatz im Wirtschaftsdenken überzeugt eine stetig wachsende Gemeinschaft von Akteurinnen und Akteuren mit gemeinsamen Werten.
Alle Mitglieder der Equal-Profit-Gemeinschaft verfolgen ein gemeinsames Ziel: ein gerechteres ökonomisches Modell, das über bestehende Fair-Trade-Systeme hinausgeht – mit einem Label, das objektiv, transparent und zukunftsorientiert ist. Und das ist erst der Anfang – bald werden weitere Produkte zertifiziert.