loading ...

Datenschutzrichtlinie 

Im Cluster Food & Nutrition legen wir grössten Wert auf die Wahrung Ihrer Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer Daten. Wir halten die Datenerhebung so gering wie möglich und beschränken uns nur auf das Wesentliche. Alle automatisch erzeugten Daten werden unter strenger Einhaltung der europäischen und schweizerischen Datenschutzstandards gespeichert.

 

1. Zweck und Geltungsbereich

Diese Richtlinie soll die Nutzer der Website www.clusterfoodnutrition.ch darüber informieren, wie wir ihre persönlichen Daten beim Surfen und bei der Nutzung der Website sammeln und verarbeiten.

 

2. Definitionen

Personenbezogene Daten umfassen alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche oder juristische Person beziehen. Dazu gehören Elemente wie Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Gesundheitszustand oder Online- Verhalten.

Nutzungsdaten sind Daten, die bei der Nutzung der Website automatisch gesammelt werden können.

Datensubjekt bezieht sich auf jede natürliche Person, die Gegenstand der personenbezogenen Daten ist.

Nutzer bezieht sich auf die Person, die die Website nutzt. Dieser Begriff bezieht sich auf die betroffene Person, auf die sich die Erhebung personenbezogener Daten bezieht.

Cookies sind kleine Datensätze, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden, genauer gesagt kleine Textdateien, die auf der Festplatte abgelegt werden und je nach der ihnen zugewiesenen Funktion bestimmte Informationen liefern. Wenn Internetnutzer im Internet surfen oder mobile Anwendungen nutzen, werden sie zunehmend von verschiedenen Akteuren verfolgt, die ihr Surfverhalten, ihre Bewegungen, ihre Konsultations- und Konsumgewohnheiten analysieren, um ihnen insbesondere gezielte Werbung oder personalisierte Dienstleistungen anzubieten. Diese Nachverfolgung erfolgt mithilfe verschiedener technischer Hilfsmittel, den Trackern oder Trackern, zu denen auch Cookies gehören.

 

3. Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Der Datenverantwortliche ist eine Person, die (allein oder zusammen mit anderen Personen) bestimmt, zu welchem Zweck und auf welche Weise personenbezogene Daten verwendet werden oder verwendet werden sollen. Für www.clusterfoodnutrition.ch ist der Dateninhaber :

 

Cluster Food & Nutrition 

Passage du Cardinal 11 

CH-1700 Freiburg

 

Anfragen zum Datenschutz sind an die folgende E-Mail-Adresse zu richten:

info (at) clusterfoodnutrition.ch

 

4. Zweck

Cluster Food & Nutrition verwendet so wenig Informationen wie möglich. Es werden Daten zur Optimierung des Betriebs der Website und/oder zur ordnungsgemässen Abwicklung sowie zu Marketingzwecken gesammelt.

Grundsätzlich werden personenbezogene Daten nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, eine gesetzliche Verpflichtung macht dies erforderlich.

 

5. Art der gesammelten Daten

Beim Laden und Betrachten der Website www.clusterfoodnutrition.ch ohne Übermittlung zusätzlicher Informationen werden nur die Daten erhoben, die der Browser automatisch übermittelt. Die folgenden Informationen sind technisch erforderlich, um die Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit der Website zu gewährleisten:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • Differenz der Zeitzone zu Greenwich Mean Time (GMT)
  • Zugriffsstatus/http-Statuscode
  • Browser
  • Betriebssystem und Schnittstelle
  • Sprache und Version des Browsers
  • Seite(n) der Website, die besucht wurde(n)
  • Uhrzeit und Datum des Besuchs dieser Seiten
  • Individuelle Geräte-ID und andere Diagnoseinformationen

Cluster Food & Nutrition sammelt auch persönliche Informationen, die der Nutzer insbesondere dann angibt, wenn er sich für eine Veranstaltung anmeldet und/oder ein Antragsformular für eine Mitgliedschaft ausfüllt.

Darüber hinaus werden Cookies auf dem Computer des Nutzers gespeichert. Diese Cookies können jedoch keine Programme ausführen oder Viren übertragen. Sie dienen dazu, die Nutzung der Website durch den Nutzer zu verbessern.

Die Website www.clusterfoodnutrition.ch verwendet verschiedene Arten von Cookies, die sich nach der Dauer unterscheiden, für die sie gespeichert werden:

  • Hierbei handelt es sich zunächst um transiente Cookies, die automatisch gelöscht werden, wenn die Nutzer ihren Browser verlassen. Sitzungscookies (session cookies) speichern eine Kennung, die es dem Computer des Nutzers ermöglicht, bei einem späteren Besuch derselben Website wiedererkannt zu werden.
  • Dann gibt es die permanenten Cookies, die je nach Art der Cookies nach einer bestimmten Zeit gelöscht werden. Diese können in den Sicherheitseinstellungen des Browsers des Nutzers gelöscht werden. Wenn der Nutzer seine Cookies nicht löscht, können sie bis zu zwei Jahre lang auf seinem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert werden und werden nach Ablauf der festgelegten Dauer automatisch deaktiviert.

Der Nutzer sollte seinen Browser anweisen können, alle Cookies abzulehnen oder ihn zu benachrichtigen, wenn ein Cookie gesendet wird. Der Nutzer kann bereits aktivierte Cookies jederzeit manuell von seinem Browser aus löschen. Informationen dazu und eine Liste der verwendeten Cookies findet er im Hilfethema seines Browsers. 

Wenn der Nutzer jedoch keine Cookies akzeptiert, kann es sein, dass er die Website nicht nutzen oder lesen kann. Der Zweck von Cookies ist folgender:

  • Notwendige Cookies: Notwendige Cookies helfen dabei, die Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Navigation durch die Seiten und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
  • Statistische Cookies: Sie helfen den Eigentümern der Website zu verstehen, wie die Besucher mit der Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und berichten.
  • Sicherheits-Cookies: Sicherheits-Cookies werden aus Sicherheitsgründen gesammelt.

 

6. Aufbewahrung von Daten

Cluster Food & Nutrition wird personenbezogene Daten nur so lange speichern, wie es für die auf dieser Seite genannten Zwecke erforderlich ist, d. h. :

  • Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit der Anmeldung des Nutzers zu einer Veranstaltung oder einem Kurs auf der Website gesammelt werden: zwei Jahre ;
  • Persönliche Daten, die im Zusammenhang mit einem Antrag auf Mitgliedschaft im Cluster Food & Nutrition gesammelt werden: ein Jahr ab dem tatsächlichen Austrittsdatum.

Personenbezogene Daten werden gespeichert und verwendet, soweit dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, zur Beilegung von Streitigkeiten erforderlich ist.

Die Daten werden ausschliesslich in der Schweiz auf sichere Weise ohne unbefugte Kenntnisnahme bei dem Unternehmen, das die Website hostet, gespeichert.
 

7. Der Nutzer der Website hat insbesondere die folgenden Rechte:

  • Recht auf Auskunft / Recht auf Information über die Datenverarbeitung
  • Recht auf Berichtigung und Löschung von Daten
  • Recht auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung, wenn diese für die Verarbeitung
  • personenbezogener Daten erforderlich ist (z. B. beim Abonnement des Newsletters).

8. Newsletter

Dem Nutzer von www.clusterfoodnutrition.ch wird die Möglichkeit geboten, einen Newsletter zu abonnieren. Indem der Nutzer seine E-Mail-Adresse in das dafür vorgesehene Feld des Formulars "Newsletter" einträgt und auf "Absenden" klickt, stimmt er dem Erhalt des Newsletters des Clusters Food & Nutrition zu. Der Nutzer erhält daraufhin eine Bestätigungs- E-Mail, um seine Zustimmung zu verifizieren (Double-Opt-In-Verfahren). Der Nutzer kann den Newsletter jederzeit und ohne Kosten abbestellen, indem er auf den entsprechenden Link am Ende jeder Ausgabe, die er erhält, klickt.

Wenn eine Organisation dem Cluster Food & Nutrition als Mitglied oder Partner beitritt, werden die im Antragsformular angegebenen E-Mail-Adressen der Vertreter der Organisation automatisch in die Empfängerliste des Newsletters des Clusters Food & Nutrition aufgenommen. Der Nutzer kann den Newsletter jederzeit und ohne Kosten abbestellen, indem er auf den entsprechenden Link am Ende jeder Ausgabe, die er erhält, klickt.

 

9. Google Analytics

Google Analytics ist ein von Google Inc. (im Folgenden: "Google") angebotener Webanalysedienst, der den Datenverkehr auf der Website verfolgt und meldet. Google verwendet die gesammelten Daten, um die Nutzung der Website zu verfolgen und zu überwachen. Diese Daten werden mit anderen Google-Diensten geteilt. Google kann die gesammelten Informationen verwenden, um die Anzeigen in seinem eigenen Werbenetzwerk zu kontextualisieren und zu personalisieren.

Der Nutzer kann sich von der an Google Analytics gelieferten Serviceaktivität abmelden, indem er das Google Analytics Opt-Out-Add-on installiert. Dieses Add-on verhindert, dass Java Script (GA.JS, Analytics.JS und DC.JS) Informationen über die Aktivitäten der Besucher an Google Analytics übermittelt.

Weitere Informationen zu Googles Datenschutzpraktiken findet der Nutzer auf der Google- Website unter https://policies.google.com/privacy.

Wenn der Nutzer sich nicht abmeldet, werden die durch Cookies gehaltenen Informationen über die Nutzung der Website an den Bestimmungsort auf den Server in den Vereinigten Staaten von Amerika übertragen und dort gespeichert. Die IP-Adresse des Nutzers wird in der Schweiz vor der Übermittlung in die Vereinigten Staaten von Amerika durch die Funktion "anonymmails_ip" anonymisiert. Diese Funktion entfernt jeglichen Personenbezug aus den gesammelten IP-Adressen. Google wird die übermittelten Informationen benutzen, um Ihre Nutzung auszuwerten, um Reports über die Nutzeraktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber P Y Winery.com zu erbringen.

Die Durchführung der oben beschriebenen Verarbeitung personenbezogener Daten beruht auf dem berechtigten Interesse des Website-Betreibers, Statistiken über den Besuch und die Nutzung seiner Website zu erstellen und die Website an die Nachfrage anzupassen.

 

10. Disclaimer 

Mit dem Zugriff auf die Website www.clusterfoodnutrition.ch erklärt sich der Nutzer mit den folgenden Nutzungsbedingungen einverstanden (andernfalls wird der Nutzer aufgefordert, nicht weiter zu navigieren) :

  • Cluster Food & Nutrition gibt keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Erklärungen oder Garantien hinsichtlich der Richtigkeit, Genauigkeit oder Vollständigkeit der auf der Website www.clusterfoodnutrition.ch enthaltenen Informationen ab. Die auf der Website enthaltenen Informationen und Meinungen können jederzeit ohne vorherige Benachrichtigung der Nutzer geändert werden.
  • Cluster Food & Nutrition, seine Vertreter und Bevollmächtigten lehnen ausdrücklich jegliche Haftung ab, die mit der Nutzung des Inhalts der Website www.clusterfoodnutrition.ch oder Teilen davon in Zusammenhang steht oder daraus resultiert.
  • Der gesamte Inhalt der Website darf zu keiner Zeit, weder ganz noch teilweise, kopiert, reproduziert, verteilt oder an Dritte weitergegeben werden.
  • Die Nutzung dieser Website unterliegt dem Schweizer Recht. 
  • Der Gerichtsstand ist Freiburg.

11. Inkrafttreten und Änderung

Der Betreiber von www.clusterfoodnutrition.ch behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie und den Disclaimer jederzeit zu ändern. Änderungen werden durch die Veröffentlichung einer neuen Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite bekannt gegeben. Der Betreiber fordert den Nutzer auf, diese Datenschutzrichtlinie und den Disclaimer regelmässig zu überprüfen, um sich über Änderungen auf dem Laufenden zu halten. Änderungen an dieser Richtlinie treten in Kraft, sobald sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.

 

Freiburg, 01.09.2023