loading ...

Konferenz – Wie kann die Gastronomie auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Regionalität begleitet werden?

Beschreibung

Im Rahmen des 11. Schweizer Wettbewerbs für Regionalprodukte der Fondation Rurale Interjurassienne organisiert, versammelt diese internationale Konferenz in Delémont Expertinnen und Experten, Fachleute und engagierte Akteurinnen und Akteure für eine nachhaltigere, lokalere und kohärentere Ernährung. In Co-Moderation mit dem Cluster Food & Nutrition und Swiss Food Research bietet der Tag ein breites Spektrum an Fachbeiträgen, Praxisberichten und Diskussionen rund um die Gastronomie als Motor des Wandels. Wie können Versorgungsketten neu gedacht werden? Welche Hebel können aktiviert werden, um den regionalen Konsum zu fördern? Und wie lassen sich lokale Wertschöpfungsketten in öffentliche Politiken und die Praxis der Gemeinschaftsverpflegung integrieren?

 

Bringen Sie sich in die Diskussion ein und tragen Sie konkret zur Weiterentwicklung unseres Ernährungssystems bei.

 

Im Anschluss an die Konferenz findet die Verleihung der Medaillen des Schweizer Wettbewerbs für Regionalprodukte statt, gefolgt von einem Gala-Dinner zu Ehren der besten Regionalprodukte – in Anwesenheit von Bundesrat Guy Parmelin.

 

📅 Die Anmeldung ist bis zum 20. September 2025 über DIESEN LINK möglich.

 

Auf dem Programm:

  • Herausforderungen einer nachhaltigen Gemeinschaftsverpflegung und Verbindungen zum Festival Terroir Suisse

 

  • Nachhaltige Ernährung und lokale Beschaffung (Swiss Food Research)

 

  • Regionaler Konsum: Stand der Dinge und Perspektiven (AMS, Beelong.ch)

 

  • Podiumsdiskussion zu regionalen Proteinen: Fleisch, Hülsenfrüchte, mögliche Synergien

 

  • Vorstellung der UNESCO-Kandidatur des alpinen Ernährungserbes

 

  • Projekt Upper Rhine Sustainable Food: nachhaltige vegetarische Wertschöpfungsketten für die Gemeinschaftsverpflegung

 

  • Analyse kantonaler Massnahmen und Diskussion über institutionelle Hebel

 

  • Kommunikation und Social Marketing: Wie spricht man mit Jugendlichen über Nachhaltigkeit?

 

  • Abschliessende Podiumsdiskussion: Auf dem Weg zu einer territorialen Ernährungspolitik?

Praktische Informationen

Datum :
Freitag, 26. September 2025
Ort :
Cinémont
Rue Emile-Boéchat 85
2800 Delémont
Zeit :
von 10:15 bis 16:30
Preis :
CHF 60.– Produzentin, angemeldet beim Wettbewerb / FRI-Abonnentin / Student*in

CHF 120.– Landwirt*in (nicht FRI-abonniert)

CHF 150.– Weitere Interessierte

CHF 50.– Teilnahme am Vormittag (inkl. Mittagessen)

CHF 20.– Teilnahme ab 15 Uhr für den Abschluss der Konferenz (inkl. Apéro um 16.30 Uhr)
Für den Event anmelden

NEWSLETTER