Waliponics Sàrl


Waliponics est une jeune startup implantée à l’Agropole de Molondin et animée par une équipe de passionnés, qui développe et commercialise des services et solutions innovantes pour une production maraîchère simple, productive tout en étant écologique.
Les enjeux économiques et environnementaux sont nombreux autour de l'alimentation. Trouver des solutions complémentaires, qui puissent réduire la dépendance de la Suisse à l’import (60% des fruits et légumes sont importés), réduire son impact sur les émissions de gaz à effet de serre (30% de l’impact environnemental pour la Suisse) est devenu un enjeu Fédéral et fait partie intégrante de sa feuille de route pour une Suisse plus durable (Agenda 2030).
La population Suisse est de plus en plus urbaine et consciente des enjeux liés à l’alimentaire. Il y a une vraie volonté de consommer des produits frais, locaux et bons pour la santé.
Waliponics offre ses services pour la mise en place de productions maraîchères en polyculture hors-sol (hydroponie/bioponie), productives et écologiques. Nous développons aussi des serres thermorégulées et automatisées, pour offrir simplicité à l’utilisateur et une production annuelle. Ces solutions peuvent s’appliquer à des projets d'Écoquartier, des PPEs qui souhaiteraient offrir à ses habitants de nouveaux lieux de vie favorisant le lien social autour d’un projet maraîcher, des propriétaires d’immeubles qui souhaiteraient valoriser des surfaces sous exploitées, comme les toitures plates, aux propriétaires de maisons individuelles qui souhaiteraient produire facilement des aliments pour couvrir leurs besoins alimentaires, aux écoles et entreprises qui souhaitent mettre en place des projets pédagogiques ou aux restaurants qui souhaiteraient produire fleurs comestibles, légumes et herbes aromatiques pour leur clients.
Waliponics
Chemin de Greybin 2
1415 Molondin



Wander AG


Vertraute Marken, hochwertige Produkte, dafür steht Wander seit über 150 Jahren.
Die Wander AG zählt europaweit zu den führenden Herstellern von Lebensmitteln. Zum Sortiment gehören nicht nur Tee und Frühstücksgetränke, sondern auch Frühstückscerealien, Brotaufstrich, Schokolade, Biscuits, Riegel und Desserts sowie spezielle Nahrungsmittel für Sportler und zur Gewichtskontrolle. Die Wander AG entwickelt, produziert und vermarktet hochwertige Nahrungsmittel unter profilierten Marken wie Ovomaltine®, Caotina®, Twinings®, Dawa®, Jemalt® und Isostar®.
Wander AG
Fabrikstrasse 10
3176 Neuenegg



Wander SA


Des marques de confiance, des produits de grande qualité: voilà ce que Wander propose depuis 150 ans.
Wander SA compte parmi les leaders européens du secteur de l’agroalimentaire. L’assortiment ne se compose pas seulement de thés et de boissons pour le petit-déjeuner. Il contient également des céréales, de la pâte à tartiner, du chocolat, des biscuits, des barres et des desserts, ainsi que des produits alimentaires spécifiques aux sportifs ou destinés à contrôler et maintenir son poids. Wander SA développe, fabrique et commercialise des aliments de haute qualité sous de grandes marques telles que Ovomaltine®, Caotina, Twinings, Dawa®, Jemalt® et Isostar®.
Wander AG
Fabrikstrasse 10
3176 Neuenegg



Interprofession Vacherin Fribourgeois


L’IntDie Interprofession des Vacherin Fribourgeois vereint Produzenten, Affineure und Käser des Vacherin Fribourgeois AOP und gewährleistet die Qualität, Förderung und den Schutz dieses typischen Freiburger Käses.
Die BOVF wurde 1995 gegründet. Sie vereint die Produzenten, Hersteller und Affineure von Vacherin Fribourgeois AOP. Ihre Aufgaben sind, die Mitglieder zu unterstützen, die Marke zu fördern, die Mengen und die Produktequalität zu verwalten und die Einhaltung des Pflichtenhefts zu gewährleisten. Der in der Schweiz sehr geschätzte Vacherin Fribourgeois AOP erfreut sich einer zunehmenden Nachfrage im Ausland. Zurzeit werden 2’800 Tonnen hergestellt, wovon 10% exportiert werden.
Interprofession Vacherin Fribourgeois
Rue Condémine 56
1630 Bulle 2





Interprofession Vacherin Fribourgeois


L’Interprofession du Vacherin Fribourgeois regroupe les producteurs, affineurs et fromagers du Vacherin Fribourgeois AOP, et garantit la qualité, la promotion et la protection de ce fromage typique fribourgeois.
Créée en 1995, l’IPVF regroupe les producteurs, fabricants et affineurs de Vacherin Fribourgeois AOP. Elle a pour mission de soutenir ses membres, de promouvoir la marque, et également de gérer les quantités et la qualité du produit afin d’assurer le respect du cahier des charges. Très apprécié en Suisse, le Vacherin Fribourgeois AOP connait également un succès grandissant à l’extérieur des frontières. Actuellement, 2800 tonnes sont transformées dont 10% sont écoulés à l’étranger.
Interprofession Vacherin Fribourgeois
Rue Condémine 56
1630 Bulle 2





IT Valley


IT Valley ist der digitale Verband des Kantons Freiburg, der über 100 Akteure aus Bildung, Beratung, F&E und technologischer Entwicklung vereint und Konferenzen, Workshops sowie Networking organisiert, um die Wettbewerbsfähigkeit seiner Mitglieder zu stärken.
IT Valley ist ein Verein, der darauf abzielt, die auf Informations- und Kommunikationstechnologien spezialisierten professionellen Akteure zu vereinen. Sein Ziel ist es, die Partnerschaft und den Austausch zwischen den Mitgliedern zu dynamisieren, um die Wettbewerbsfähigkeit der KMU in der Region zu verbessern. Um dies zu erreichen, bietet IT Valley eine Austauschplattform, die es den Mitgliedern ermöglicht, neue Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben, sowie den Wissens- und Technologietransfer zwischen akademischen und wirtschaftlichen Kreisen zu fördern.
Durch verschiedene Veranstaltungen und den Austausch mit der akademischen Welt trägt IT Valley zur Steigerung der Kreativität und Innovationsfähigkeit bei, indem das Potenzial der Informations- und Kommunikationstechnologien genutzt wird. Darüber hinaus ist es das Bestreben des Vereins, zur Ausstrahlung der Region beizutragen, indem er die Schaffung von Aktivitäten mit hoher Wertschöpfung fördert. IT Valley vereint Partner, die in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologien spezialisierten professionellen Akteure zu vereinen. Sein Ziel ist es, die Partnerschaft und den Austausch zwischen den Mitgliedern zu dynamisieren, um die Wettbewerbsfähigkeit der KMU in der Region zu verbessern. Um dies zu erreichen, bietet IT Valley eine Austauschplattform, die es den Mitgliedern ermöglicht, neue Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben, sowie den Wissens- und Technologietransfer zwischen akademischen und wirtschaftlichen Kreisen zu fördern.
Durch verschiedene Veranstaltungen und den Austausch mit der akademischen Welt trägt IT Valley zur Steigerung der Kreativität und Innovationsfähigkeit bei, indem das Potenzial der Informations- und Kommunikationstechnologien genutzt wird. Darüber hinaus ist es das Bestreben des Vereins, zur Ausstrahlung der Region beizutragen, indem er die Schaffung von Aktivitäten mit hoher Wertschöpfung fördert. IT Valley vereint Partner, die in den Bereichen Ausbildung, Beratung, Betrieb, Forschung und Entwicklung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien tätig sind. Diese Vielfalt ermöglicht es den Mitgliedern, von einer technologischen Überwachung und einem Wissenstransfer zwischen den Mitgliedern zu profitieren.
IT Valley organisiert außerdem jedes Jahr zahlreiche Veranstaltungen wie TechMeetings, Workshops oder Unternehmensbesuche, um die Interaktion zwischen den Mitgliedern zu stärken und ihre Kompetenzen zu fördern. Diese Veranstaltungen behandeln verschiedene Themen, so dass jeder etwas für sich finden kann.
Schliesslich hat IT Valley ein digitales Portal entwickelt, das die IT-Unternehmen der Region zusammenbringt und ihre Kompetenzen aufwertet. Unternehmen können sich auf diesem Portal registrieren, um ihre Sichtbarkeit zu steigern und mit potenziellen Kunden in Verbindung gebracht zu werden.
IT Valley
p.a. CCIF – HIKF, Rte du Jura 37 B, CP 160
1701 Fribourg



IT Valley


IT Valley est l’association digitale fribourgeoise qui fédère plus de 100 acteurs dans la formation, le conseil, la R&D et le développement technologique, et organise conférences, workshops et networking pour renforcer la compétitivité des membres.
IT Valley est une association qui vise à fédérer les acteurs professionnels spécialisés dans les technologies de l'information et de la communication. Son objectif est de dynamiser le partenariat et les échanges entre les membres afin d'améliorer la compétitivité des PME de la région. Pour y parvenir, IT Valley propose une plateforme d'échanges permettant aux membres d'acquérir de nouvelles connaissances et compétences, ainsi que de favoriser le transfert de connaissances et de technologies entre les milieux académiques et économiques.
Grâce à des événements divers et aux échanges avec le monde académique, IT Valley contribue à l'accroissement de la créativité et de la capacité d'innovation en exploitant le potentiel des technologies de l'information et de la communication. De plus, l’ambition de l’association est de contribuer au rayonnement de la région en favorisant la création d'activités à haute valeur ajoutée. IT Valley regroupe des partenaires impliqués dans la formation, le conseil, l'exploitation, la recherche et le développement en technologies de l'information et de la communication. Cette diversité permet aux membres de bénéficier d'une veille technologique et d'un transfert de connaissances entre les membres.
IT Valley organise également chaque année de nombreux événements tels que des TechMeetings, des Workshops ou des visites d'entreprises afin de renforcer l'interaction entre les membres et promouvoir leurs compétences. Ces événements abordent des sujets variés, permettant à chaque personne de trouver son compte.
Enfin, IT Valley a développé un portail digital qui regroupe les entreprises IT de la région et valorise leurs compétences. Les entreprises peuvent s'inscrire sur ce portail pour booster leur visibilité et être mises en relation avec des clients potentiels.
IT Valley
p.a. CCIF – HIKF, Rte du Jura 37 B, CP 160
1701 Fribourg



JNJ Automation SA


JNJ automation SA entwickelt, produziert und wartet Anlagen und Roboter für die Reifung von Gruyère sowie für die Verpackung von Lebensmitteln und bietet F&E-Dienstleistungen, Wartung und Beratung für Käseproduzenten an.
Von unserem Produktionsstandort in Romont in der Schweiz aus agieren wir weltweit als Marktführer auf dem Gebiet der Robotisierung von Käsereibetrieben. Unser über 50-jähriges Bestehen war seit jeher vom Fortschritt geprägt mit dem Ziel, Qualität und Innovation in Einklang zu bringen. Unser Hauptanliegen, den Käsemeistern die Arbeit zu vereinfachen, steht dabei immer im Zentrum unserer Tätigkeit. Wir lassen uns von der Begeisterung für unsere verschiedenen Berufe leiten und sind überzeugt, dass jeder unserer Mitarbeiter sein Potenzial dann voll entfalten kann, wenn ihm Vertrauen und Eigenverantwortung gewährt werden. Aus diesem Grund ist unsere Organisation bereichsübergreifend, so dass wir auf die Bedürfnisse unserer Kunden sehr flexibel reagieren und alle relevanten Stellen im Unternehmen einbeziehen können. Die Partnerschaft, die wir unseren Mitarbeitern und Kunden anbieten, basiert auf Vertrauen, mit dem alles möglich wird, auch die anspruchsvollsten Projekte. Von der Ausstattung Ihres Kellers bis hin zur Verpackung und dem Handling Ihrer Produkte konzentrieren wir uns mit unserer ganzen Energie auf die Erfüllung Ihrer Ansprüche.
JNJ Automation SA
Impasse de la Maladaire 5
1680 Romont



JNJ Automation SA


JNJ automation SA conçoit, fabrique et maintient des équipements et robots pour l’affinage du Gruyère et l’emballage de produits alimentaires, avec services R&D, maintenance et conseil aux producteurs fromagers.
Depuis notre site de production à Romont, en Suisse, nous sommes le leader mondial dans le domaine de la robotisation des caves à fromage. Forte de plus de 50 années d’expérience, notre entreprise a évolué avec le temps pour concilier qualité et innovation, dans le respect de notre raison d’être : faciliter la vie des maîtres fromagers. Nous sommes guidés par la passion pour nos différents métiers, et sommes convaincus que chaque collaborateur de l’entreprise peut déployer son plein potentiel lorsque confiance et autonomie lui sont accordées. C’est la raison pour laquelle notre organisation est très transversale, elle permet ainsi de répondre aux défis que nous lancent nos clients avec une grande flexibilité, et de responsabiliser tous les acteurs de l’entreprise. Le partenariat que nous proposons à nos collaborateurs et clients est basé sur la confiance, avec laquelle tout est possible, même les projets les plus ambitieux. Alors de l’équipement de votre cave à l’emballage et la manutention de vos produits, nous déploierons toute notre énergie au service de votre pleine et entière satisfaction.
JNJ Automation SA
Impasse de la Maladaire 5
1680 Romont



Mitglied des Cluster Food & Nutrition werden
Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um unserem Netzwerk beizutreten. Wir werden Sie nach Eingang Ihrer Anmeldung zeitnah kontaktieren, um Ihre Mitgliedschaft abzuschliessen.
Devenir membre du Cluster Food & Nutrition
Remplissez le formulaire ci-dessous pour rejoindre notre réseau. Nous vous contacterons rapidement après réception pour finaliser votre adhésion.
Katzarov SA


Katzarov SA ist eine Schweizer Kanzlei, die auf geistiges Eigentum spezialisiert ist. Sie bietet Patente, Marken, Designs und juristische Beratung mit anerkannter Expertise in den Bereichen Food & Beverage, MedTech und Biotechnologie.
KATZAROV bietet eine umfassende Palette von Dienstleistungen im Bereich des geistigen Eigentums, einschliesslich Marken, Patente und Designs, und geht darüber hinaus. KATZAROV verfügt über mehr als 50 Jahre internationale Erfahrung in der Beratung von Unternehmen - von kleinen und mittleren Unternehmen bis hin zu multinationalen Konzernen, Inkubatoren, Start-ups, Unternehmern, Werbe- und Kreativagenturen, Stiftungen, Verbänden und Universitäten.
Wir sind ein Team von Fachleuten mit unterschiedlichen wissenschaftlichen und rechtlichen Spezialisierungen im Zusammenhang mit geistigem Eigentum, in dem es ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beratern mit Erfahrung in nationalen Ämtern für geistiges Eigentum, in der Industrie und in der privaten Praxis gibt. Wir haben ein Team, das sich insbesondere dem "Food"-Sektor widmet (Lebensmittelnahrung einschliesslich Wein und Spirituosen, sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich) und über einen reichen Erfahrungsschatz verfügt, sowohl in Bezug auf rechtliche Fragen (geistiges Eigentum) als auch auf wissenschaftliche Problemstellungen in derSchweiz und im Ausland. Als Mitglied und Partner des Verbands oriGin (Organization for an International Geographical Network) in Bezug auf Ursprungsbezeichnungen und Herkunftsangaben positionieren wir uns als Partner für den Schutz und die Verteidigung von g.U. und g.g.A. sowie aller anderen Qualitätszeichen.
Wir haben das Know-how entwickelt, um auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen und Lösungen für komplexe rechtliche Probleme zu finden. Wir bemühen uns, auf die sich ständig ändernden Geschäftsbedürfnisse unserer Kunden zu reagieren. Wir antizipieren die zukünftigen Herausforderungen unserer Kunden, um innovative und massgeschneiderte Lösungen anzubieten, die zu ihrem Geschäft passen. Unser Ansatz lautet "the best team for the job", sodass wir in jeder Phase des Prozesses auf das richtige Fachwissen zurückgreifen. Wir sind stolz darauf, mit jedem unserer Kunden langfristige und vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen. Wir werden unserem Ruf gerecht und setzen unser Know-how ein, um für unsere Kunden ein solider und hochwertiger Geschäftspartner im Bereich des geistigen Eigentums zu sein.
Zögern Sie nicht, uns zu konsultieren!
Katzarov SA
Avenue des Morgines 12
1213 Petit-Lancy


